Inhaltsverzeichnis:
Ich weiß, was du jetzt denkst: “Bananenbrot ohne Zucker und ohne Mehl schmeckt doch eh nicht!” Ich garantiere dir, dieses gesunde Rezept wird deinem Gaumen eine Freude sein und dir nicht mehr aus dem Kopf gehen. Bananabread wird rund um den Globus verzehrt und ist ein echter Klassiker unter den Süßspeisen. In diesem grandiosen Rezept verraten wir dir, wie es auch gesund geht!
Herausragende Backkünste brauchst du nicht, um diesen saftigen Bananenkuchen herzustellen. Im Handumdrehen sind die gesunden Elemente zusammengemixt und dann brauchst du nur noch warten. Durch das Verwenden von nährstoffreichen Zutaten wird das Bananenbrot ohne Zucker zu einem echten Energy-Kick. Durch den Zusatz von Proteinen (Bio-Eier) und guten Fetten (Weidebutter) wird es außerdem zu einem gesunden Sattmacher.
Guter Honig sorgt für die besondere Süße
Anstelle des normalen Haushaltzuckers wird etwas Waldhonig verwendet. Da jedoch die Bananen schon eine angenehme natürliche Süße mitbringen, brauchst du davon nur wenig. Achte beim Honigkauf unbedingt darauf, dass du ihn in Bio-Qualität kaufst. Herkömmliche Honigsorten sind meist abgekocht und enthalten die wichtigen Nährstoffe nicht mehr.
Das Bananenbrot ohne Zucker geht immer, denn es schmeckt nicht nur zum Frühstück super lecker. Wenn die Batterien mal wieder aufgeladen werden müssen, schwört das Team von Primal State auf das Bananenbrot als gesunden Snack für zwischendurch. Wir mögen es am liebsten leicht angeröstet, garniert mit frischen Beeren und einem Klecks Kokossahne.
Bananenbrot ohne Zucker passt in fast jede Diät
Ernährst du dich Low Carb oder Paleo und hast Bedenken, ob dieses Rezept in deine Diät passt? Keine Sorge, das Bananenbrot ist ein wahrer Superfood-Cake. Er ist kohlenhydratarm, zuckerfrei, Glutenfrei und auch noch gut für deine Verdauung.
Leinsamen liefern essentielle Omega-3-Fettsäuren und sekundäre Pflanzenstoffe, die zusätzlich deine Zellen schützen und dich fit halten. Wusstest du, dass Mandelmehl eine tolle Alternative zu herkömmlichen Getreidemehlsorten ist? Es enthält Vitamin A, E und viele B-Vitamine. Auch wertvolle Spurenelemente und Mineralstoffe sind darin enthalten.
Tipp: Achte darauf, dass die Bananen sehr reif sind. Sollten sie noch hellgelb und unreif sein, lege sie einfach für ein paar Minuten in den Ofen. Sobald sie schwarz angelaufen sind, kannst du sie wieder herausnehmen und für den Teig verarbeiten. Das ist ein prima Trick!
Bananenbrot ohne Zucker (glutenfrei & ballaststoffreich)
Equipment
- Backofen
- 1 Streifen Backpapier
- Kastenform
- Gabel
- Rührlöffel
Zutaten
- 3 Bananen sehr reif
- 3 Bio-Eier M-L
- 40 g Weidebutter
- 3 EL Bio-Waldhonig
- 1-2 EL Limettensaft frisch gepresst
- 30 g Leinsamen geschrotet
- 220 g Mandelmehl
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Natron
- 1/2 TL Bio-Vanille gemahlen
- 1 Prise Meersalz
Anleitungen
- Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Eine Kastenform mit einem Blatt Backpapier auslegen und zur Seite stellen.
- In einer großen Rührschüssel die Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Die Butter und den Honig mit einem Rührlöffel untermischen und erneut gut verrühren.
- Anschließend den Limettensaft dazugeben und vermischen. Die Eier in einer kleinen separaten Schüssel mithilfe einer Gabel aufquirlen und mit in die große Schüssel geben.
- Mandelmehl, Leinsamen, Vanille, Zimt, Natron und eine Prise Meersalz hinzufügen und mit einem Küchenmixer zu einem Teig mixen. (Die Textur des Teiges erinnert an körnigen Senf.)
- Nun den Teig in die Kastenform füllen und bei 170 Grad Umluft eine gute Stunde backen. Das Bananenbrot braucht etwas länger, da es sehr feucht ist. Wenn sich die Kruste goldbraun färbt, dann kann es herausgenommen werden.
- Das Bananenbrot entweder noch warm, leicht gekühlt oder getoastet genießen. Passend dazu: Apfelmus ohne Zucker, frische Beeren oder Kokosschlagsahne.
Weitere Artikel
Low Carb & Keto Schoko-Kokos-Shake mit wertvollen Fettsäuren (vegan)
Schokolade und Kokos sind ohne Frage ein Dream-Team. Und dabei muss es nicht der gezuckerte ...
Traumtagebuch: Bring deine Träume auf Papier
Inhaltsverzeichnis: Die vielen Facetten der TräumeWas ist ein Traumtagebuch?Welche Vorteile hat ein Traumtagebuch?Jeden Morgen alles ...
5 Gründe, warum du den Primal MCT Creamer nutzen solltest
Unser MCT Creamer ist ein emulgiertes MCT Öl, das sich durch die Zugabe von Wasser ...
Die Rotlichtlampe – eine Geheimwaffe für Gesundheit und Energie?
Du willst mehr Energie, jugendliches Aussehen und dich einfach rundum wohl in deiner Haut fühlen? ...
Gesundheit im Home Office: 19 Tipps für besseres Arbeiten
Home Office bietet viele Freiheiten und Möglichkeiten, kann aber auch zur Falle werden, wenn bestimmte ...
Primal Feng Shui für Klarheit und Energie: Richtig ausmisten in 5 Schritten
Jeder von uns hat sicherlich schon einmal die Erfahrung gemacht, dass die Gedanken klarer sind ...
Was hilft gegen Migräne? Probier’s mit der richtigen Ernährung
Sollte so etwas Profanes wie Essen bei einer so schwerwiegenden und einschränkenden Krankheit wie Migräne ...
Abnehmen mit Low Carb und Keto – Tipps, Vor- und Nachteile im Überblick
Abnehmen mit Low Carb gewinnt immer mehr an Popularität. Wir erklären, worauf es ankommt! ...