Inhaltsverzeichnis:
Dieser cremige Low Carb Smoothie eignet sich für einen gesunden und leichten Start in den Tag, macht satt und ist reich an Antioxidantien. Das gesunde Smoothie Rezept passt perfekt, wenn du ein Keto-Esser, Veganer, Low Carb-Liebhaber oder auch Paleo-Fan bist. Der Smoothie ist entzündungshemmend, zucker-und milchfrei und natürlich vollgepackt mit guten, gesunden Fetten.
Smoothies stärken die Abwehrkräfte, helfen gegen Heißhungerattacken und haben durch ihre schnelle und vielseitige Zubereitung für jeden Geschmack etwas im Angebot.
Low Carb Smoothie mit lebenswichtigen Antioxidantien
Aus frischen Zutaten hergestellt, steckt der selbstgemachte Low Carb Smoothie voller gesunder Antioxidantien. Doch was bedeutet das? Täglich wird der menschliche Organismus mit oxidativem Stress konfrontiert.
Durch Schadstoffe in der Luft, Pestizide oder künstliche Zusätze in Lebensmitteln wird die Bildung freier Radikale begünstigt. Der daraus resultierende oxidative Stress stellt für den Körper eine Belastung dar und kann die Gesundheit beeinträchtigen.
Deshalb ist es wichtig, auf eine gesunde Ernährung mit möglichst unverarbeiteten und frischen Lebensmitteln zu achten.
Bei den Antioxidantien handelt es sich um einen Oberbegriff für Vitamine, Carotinoide, Flavonoide und andere sekundäre Pflanzenstoffe, die deine Zellen vor freien Radikalen schützen.
In unserem Low Carb Smoothie Rezept finden wir sie vor allem im Ingwer, Kurkuma und Kokosöl. Warum nicht mal einen leckeren Smoothie voller gesunder Antioxidantien zum Frühstück probieren?
Gesunder Smoothie zum Frühstück?
Was wir morgens zu uns nehmen, entscheidet maßgeblich darüber, wie wir uns den ganzen Tag fühlen und wie leistungsfähig wir sind. Ein Frühstück sollte deshalb aus nahrhaften Zutaten bestehen und nicht träge machen.
Anstatt sich mit ungesunden Cornflakes oder Toastbrot den Bauch vollzuschlagen, kannst du dir lieber einen gesunden Low Carb Smoothie mit Avocado mixen. Er bietet alles, was du für einen vitalen Start in den Tag brauchst.
Avocados sind übrigens deshalb so gesund, weil sie eine ganze Menge wichtiger Nährstoffe enthalten und gesundes Pflanzenfett liefern. Sie sind eine exzellente Quelle für Folsäure, Vitamin K, Kalium und auch Vitamin E.
In unserem Low Carb Smoothie Rezept finden wir neben den grünen Vitalstoffbomben auch noch köstliche Kokosmilch und MCT-Öl, welches zu 100% aus Kokosöl gewonnen wird.
Anstelle der Mandelmilch, die du mit diesem Rezept sogar ganz einfach selbst herstellen kannst, ist auch jede andere Pflanzenmilch als Alternative verwendbar. Achte darauf, dass diese nicht mit einem extra Zuckerzusatz versehen ist.
MCT-Öl liefert schnelle Energie
Viele Studien zeigen, dass mittelkettige Fettsäuren, kurz MCT, den Stoffwechsel ankurbeln und im Gegensatz zu anderen Fetten nicht ins Fettgewebe eingelagert werden.[1]Medium Chain Triglycerides enhances exercise endurance through the increased mitochondrial biogenesis and metabolism
Unser hochwertiges Primal MCT-Öl kann vom Körper nicht gespeichert werden und wird in nur 3 Schritten in Energie umgewandelt. So passt es prima in den cremigen Low Carb Smoothie mit hoher Nährstoffdichte!
Besonders erfrischend wird der Smoothie mit Koriander und Minze. Solltest du es etwas süßer mögen, kannst du eine kleine Handvoll frische oder gefrorene Beeren in den Smoothie tun. Im Gegensatz zu anderen Früchten haben Blaubeeren & Co einen sehr geringen Anteil an Fruchtzucker.
Low Carb Smoothie mit hoher Nährstoffdichte (Keto)
Equipment
- Messer
- Reibe
- Zitronenpresse
- Messbecher
Zutaten
- 1/2 Avocado (Hass) reif
- 1 EL MCT-Öl
- 180 ml Kokosmilch vollfett
- 60 ml Mandelmilch (geröstet) zuckerfrei
- 1 Stück Ingwerwurzel (1cm) gerieben
- 1/2 TL Kurkumapulver
- 1 Prise Pfeffer frisch gemahlen
- 1-2 TL Zitronen-oder Limettensaft frisch gepresst
- 150 g Crushed Ice
- Optional: 1-2 TL Primal Sweet oder anderen Zuckerersatz
Anleitungen
- Avocado, MCT-Öl, Kokosmilch, Mandelmilch, geriebenen Ingwer, Pfeffer, Kurkumapulver und Zitronen-oder Limettensaft in einen Hochleistungsmixer geben und bei niedriger Geschwindigkeit zu einer glatten Mixtur vermischen.
- Crushed Ice und Primal Sweet hinzufügen und alles zu einem cremigen Smoothie pürieren. Sollte es zu dickflüssig werden, einfach noch etwas Wasser oder zuckerfreie Mandelmilch dazugeben.
Nährstoffe
Hat dir der Beitrag gefallen?
Quellenverzeichnis
Weitere Artikel
Low Carb & Keto Schoko-Kokos-Shake mit wertvollen Fettsäuren (vegan)
Schokolade und Kokos sind ohne Frage ein Dream-Team. Und dabei muss es nicht der gezuckerte ...
Traumtagebuch: Bring deine Träume auf Papier
Inhaltsverzeichnis: Die vielen Facetten der TräumeWas ist ein Traumtagebuch?Welche Vorteile hat ein Traumtagebuch?Jeden Morgen alles ...
5 Gründe, warum du den Primal MCT Creamer nutzen solltest
Unser MCT Creamer ist ein emulgiertes MCT Öl, das sich durch die Zugabe von Wasser ...
Die Rotlichtlampe – eine Geheimwaffe für Gesundheit und Energie?
Du willst mehr Energie, jugendliches Aussehen und dich einfach rundum wohl in deiner Haut fühlen? ...
Gesundheit im Home Office: 19 Tipps für besseres Arbeiten
Home Office bietet viele Freiheiten und Möglichkeiten, kann aber auch zur Falle werden, wenn bestimmte ...
Primal Feng Shui für Klarheit und Energie: Richtig ausmisten in 5 Schritten
Jeder von uns hat sicherlich schon einmal die Erfahrung gemacht, dass die Gedanken klarer sind ...
Was hilft gegen Migräne? Probier’s mit der richtigen Ernährung
Sollte so etwas Profanes wie Essen bei einer so schwerwiegenden und einschränkenden Krankheit wie Migräne ...
Abnehmen mit Low Carb und Keto – Tipps, Vor- und Nachteile im Überblick
Abnehmen mit Low Carb gewinnt immer mehr an Popularität. Wir erklären, worauf es ankommt! ...